Agenda
Notre agenda est disponible uniquement en allemand. Passez à la version allemande pour le voir.
Dem Biber auf der Spur
Biber, Palsen, Torf und mehr… auf Entdeckungstour im Brackvenn
Durchs Hohe Venn zu Kaiser Karls Bettstatt – leider abgesagt!
Vennwanderung
Entlang der Hoëgne
Ein wunderschöner anstrengender Weg durch verschiedene Landschaften entlang der Hoëgne.
Sonne, Mond und Sterne.
Die Milchstraße erleben.
Heimat in sich selbst und in der Natur finden
Mit allen Sinnen in die innere und äußere Natur eintauchen – Ein Workshop für Erwachsene
Seife sieden im Kaltverfahren – BASISKURS
Workshop zur Herstellung von Naturseifen.
Waldbaden – Shinrin Yoku: Die Atmosphäre des Waldes einatmen
Natur erleben, sich bewegen, die Zeit vergessen, Stille genießen.
Venngucker – Natur am Abend.
Der Venngucker wird heute zum Waldgucker. Ein Juni-Spaziergang tankt unsere Batterien aus. Die Seele lebt auf im Sommerwald.
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts
Nachtwanderung
Durchs Hohe Venn zu Kaiser Karls Bettstatt
Vennwanderung
Spezialisten am Schlangenberg
Die Galmeiflora in Stolberg-Breinig
Auf in die Voerregion
Wanderung
Wald macht schlau – Für Kinder von 8 – 12 Jahre
Wissenswertes aus dem Wald
E-Bike-Tour: Von Botrange nach Bütgenbach
Geführte Radtour vom höchsten Punkt Belgiens zum Bütgenbacher Stausee.
Wald macht schlau – Für Kinder von 8 – 12 Jahre
Wissenswertes aus dem Wald
Waldbaden – Shinrin Yoku: Die Atmosphäre des Waldes einatmen
Natur erleben, sich bewegen, die Zeit vergessen, Stille genießen.
Waldbaden – Shinrin Yoku: Die Atmosphäre des Waldes einatmen
Natur erleben, sich bewegen, die Zeit vergessen, Stille genießen.
Sommerlager I
Naturanimationen für Kinder vom 1. bis zum 6. Schuljahr. Mindestalter zu Beginn des Lagers: 6 Jahre
Eltern-Kind Schnitzworkshop
Für Kinder von 7 – 14 Jahren
Venngucker – Natur am Abend!
Den Wald- und Vennduft in der Abendsonne im Poleurvenn erleben.
Sonne, Mond und Sterne.
Die Milchstraße erleben.
“Natur-Miteinander”
Wildnis- Erlebnistag für Kinder ab 8 Jahren
E-Bike-Tour: Das Venn in seinen schönsten Farben
Erlebnisreiche Radtour quer durch das Venn.
Nêur Lowé und Poleûr-Venn
Auf schmalen Pfaden durch das Hohe Venn.
Mit dem Rad ins Moor
Fahrradtour für herkömmliche Fahrräder oder E-Bikes
Waldbaden – Shinrin Yoku: Die Atmosphäre des Waldes einatmen
Natur erleben, sich bewegen, die Zeit vergessen, Stille genießen.
Waldbaden – Shinrin Yoku: Die Atmosphäre des Waldes einatmen
Natur erleben, sich bewegen, die Zeit vergessen, Stille genießen.
Sommerlager II
Naturanimationen für Kinder vom 1. bis zum 6. Schuljahr. Mindestalter zu Beginn des Lagers: 6 Jahre
Venngucker – Natur am Abend!
Heller Hochsommer-Augustabend im Brackvenn und Steling : Zeit zum Seele baumeln lassen.
Sonne, Mond und Sterne.
Die Milchstraße erleben.
Eltern-Kind Schnitzworkshop
Für Kinder von 7 – 14 Jahren
Door veen en bos van de oostelijke venen.
Begeleide wandeling – Geführte Wanderung.
Mit dem Rad ins Moor
Fahrradtour für herkömmliche Fahrräder oder E-Bikes
Vennquerung 1.0 – 1 Tagesetappe (Keine Rund- sondern Streckenwanderung)
1. Tag
Von Eupen Unterstadt nach Baraque Michel
Vennquerung 1.0: 2. Tag (Keine Rund- sondern Streckenwanderung)
2. Tag von Baraque Michel nach Malmedy/Malmundarium
Earthwalks – Bewusstes Gehen in der Natur
Workshop zur Schulung der Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
Wald macht schlau – Für Kinder von 8 – 12 Jahre
Wissenswertes aus dem Wald
Durchs Hohe Venn zu Kaiser Karls Bettstatt – leider abgesagt!
Vennwanderung
Die Welt der Pilze – Einführung
Ein Seminartag rund um das faszinierende Lebewesen Pilz.
Erdgeschichtliche Familytour
Familienwanderung ins Hilltal mit Erklärungen und Aktionen für Kinder rund um Steine, Boden und Mineralien.
Durchs Hohe Venn zu Kaiser Karls Bettstatt
Vennwanderung
Die Welt der Pilze – Die Sprödblätter
Veranstaltung aus der Seminarreihe “Die Welt der Pilze”
Grenzgang
Unbekanntes Land (Die Galmeiflora und die Geologie im Naturschutzgebiet Hohnbachtal bei Kelmis)
Pilzwanderung
Exkursion zur Pilzbestimmung
“Natur-Miteinander”
Wildnis- Erlebnistag für Kinder ab 8 Jahren
Waldbaden – Shinrin Yoku: Die Atmosphäre des Waldes einatmen
Natur erleben, sich bewegen, die Zeit vergessen, Stille genießen.
Venngucker – Natur am Abend!
Heller-Hochsommer-Augustabend zwischen Brackvenn und Steling: Zeit zum Seele baumeln lassen.
Mit frei erzählten Märchen den Spätsommer in der Natur genießen
Eine Märchenwanderung für Erwachsene entlang des Ternellbach und der Hill.
Durchs Hohe Venn zu Kaiser Karls Bettstatt
Vennwanderung
Von Krötenstühlen und Hexenringen
Exkursion zur Pilzbestimmung.
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts
Nachtwanderung
Wald macht schlau – Für Kinder von 8 – 12 Jahre
Wissenswertes aus dem Wald
Die Welt der Pilze – Die Röhrlinge
Veranstaltung aus der Seminarreihe “Die Welt der Pilze”
Herbstfilzereien
Eltern-Kind-Workshop für Kinder ab 7 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson
Waldbaden – Shinrin Yoku: Die Atmosphäre des Waldes einatmen
Natur erleben, sich bewegen, die Zeit vergessen, Stille genießen.
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts
Nachtwanderung
Zu den Quellen der Rur im Hohen Venn
Vennwanderung
Wald macht schlau – Für Kinder von 8 – 12 Jahre
Wissenswertes aus dem Wald
Von Krötenstühlen und Hexenringen
Exkursion zur Pilzbestimmung.
Ontdekkingstocht door Jansbach – en Oleftal
Begeleide wandeling – Geführte Wanderung.
Erdgeschichtliche Familytour
Familienwanderung ins Hilltal mit Erklärungen und Aktionen für Kinder rund um Steine, Boden und Mineralien.
Seife sieden im Kaltverfahren: Fortgeschrittenenkurs
Workshop zur Herstellung von Naturseifen.
„Es war einmal ein kleiner Zwerg, der lebte in den Wurzeln einer hochgewachsenen Fichte…“
Dieser märchenhafte Herbst-Nachmittag in der Natur ist ein einzigartiges Erlebnis für Familien.
Zu pittoresken und romantischen Naturräumen
Geführte Vennwanderung u.a. zur Moulin de Bayehon, den “Cascaden des Bayehonbachs” und der “Eiche aller Eichen”.
Die Welt der Pilze – Die Gifte der Pilze
Vortrag aus der Seminarreihe “Die Welt der Pilze”
Auf verschlungenen Pfaden zum Bienenvenn
Bienenvenn
Eine spannende herbstliche Ferienwanderung zur Wochenmitte
Geführte Wanderung durch das Hohe Venn.
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts
Nachtwanderung
Das Brackvenn – “Moorlandschaft in der Nußschale”
Vennwanderung
Ein besonderes Venn – Das Rurvenn
eine besondere Wanderung zwischen kleiner Rur und Venn. Der Oktober wird das Venn golden-bunt färben.
Die Welt der Pilze – Die Blätterpilze
Veranstaltung aus der Seminarreihe “Die Welt der Pilze”
Von Krötenstühlen und Hexenringen
Exkursion zur Pilzbestimmung.
Venngucker – Natur am Nachmittag!
Durch das Brackvenn wandern und die Kraft des Herbstes wahrnehmen.
Gern die Kamera mitnehmen.
Immer wieder ins südliche Brackvenn
Wanderung durchs Brackvenn
Wald macht schlau – Für Kinder von 8 – 12 Jahre
Wissenswertes aus dem Wald
Die Welt der Pilze – Die Flechten
Eine Veranstaltung aus der Seminarreihe “Die Welt der Pilze”
Auf dem Fahrrad durch das herbstlich gefärbte Venn
Fahrradtour
Die Welt der Pilze – Unter dem Mikroskop
Workshop aus der Seminarreihe “Die Welt der Pilze”
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts
Nachtwanderung
Wald macht schlau – Für Kinder von 8 – 12 Jahre
Wissenswertes aus dem Wald
Die Welt der Pilze – Die Nichtblätterpilze
Veranstaltung aus der Seminarreihe “Die Welt der Pilze”
Dem Biber auf der Spur
Biber, Palsen, Torf und mehr… auf Entdeckungstour im Brackvenn
Von Krötenstühlen und Hexenringen
Exkursion zur Pilzbestimmung.
Herbstlager
Naturanimationen für Kinder vom 1. – 6. Schuljahr.
30. – 31.10. und 02.-03.11.
Märchen, Mythen , Moore
Frei erzählte Märchen und Geschichten mit Naturführung für Erwachsene
Die Welt der Pilze – Die Porlinge
Eine Veranstaltung aus der Seminarreihe “Die Welt der Pilze”
Pilzwanderung
Exkursion zur Pilzbestimmung
“Natur-Miteinander”
Wildnis- Erlebnistag für Kinder ab 8 Jahren
Venngucker – Natur am Nachmittag!
Ein nicht nur grauer November-Spaziergang zum Kopf frei pusten.
Zwischen Westwall, Hexenplatz & Vennbahn
Region und Geschichte im Grenzland
Tierspuren im Winter
Spuren- und Fährtenlesen
Venngucker – Natur am Nachmittag!
Auch beim Dezemberspaziergang hat die Natur Einiges zum Seele auftanken zu bieten.
Adventliches Raeren
Raerenwanderung
Märchen, Mythen , Moore
Frei erzählte Märchen und Geschichten mit Naturführung für Erwachsene
„Märchen und Mythen am knisternden Kaminfeuer“
Eintauchen in den uralten Brauch frei erzählter Märchen und Geschichten in Gemeinschaft am Feuer – Eine Veranstaltung für Erwachsene
Mit einer Pause für Tee, Gebäck und Austausch