Diplom-Naturführerkurs 2023

Icon Ausbildungen
Ausbildungen

Lieben Sie es, das Hohe Venn zu durchstreifen und möchten Ihre Begeisterung an andere Menschen weitergeben?

In unserem Diplom-Naturführerkurs erlangen Sie ein breites naturkundliches Wissen. Sie lernen die geologischen Zusammenhänge, die zur Entstehung des Hochmoors beigetragen haben, und welche wechselvolle Geschichte dieser Landstrich erfahren hat.

Nach Erlangung des Diploms können Sie Naturinteressierte durch das Naturschutzgebiet führen und sie über Flora, Fauna und Geschichte dieser einzigartigen Landschaft informieren.

Haus Ternell bietet als einzige deutschsprachige Institution in Belgien die Ausbildung zum Diplom-Naturführer an.

Dauer

Insgesamt 28 Kurstage von Januar bis November (einschließlich der Monate Juli und August). Der Unterricht findet immer samstags bzw. sonntags von 10-16 Uhr statt.

Themen

  • Flora (Moose, Farne, Samenpflanzen, Flechten, Pilze)
  • Fauna (Vögel, Insekten, Spinnen, Säugetiere)
  • Regionale Geschichte
  • Bodenkunde
  • Naturschutz in der Wallonie
  • Ökologie (Wald- und Vennökologie, Hydroökologie)
  • Forstwirtschaft
  • Kartenkunde
  • Geologie
  • Erlebnispädagogik
  • Erste Hilfe

Kosten

  • 750,- € Teilnahme am Unterricht inklusive Diplom-Prüfung (zuzüglich Kosten des Exkursionstages)
  • 700,- € Teilnahme am Unterricht ohne Prüfung und Diplom (zuzüglich Kosten des Exkursionstages)

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen.

Urkunde

Die Erlangung der Urkunde als Diplomierter Naturführer setzt einen erfolgreichen Abschluss bei allen Prüfungen voraus sowie die Vorstellung einer Endarbeit.

Termine

Die Anmeldung  für den Kurs 2023 bitte über untenstehendes Anmeldeformular durchführen.

Programm

Naturführerkurs 2023 – Programm

 

Datum Fächer
Sa, 14.01.2023 Einführungsveranstaltung

(Vorstellung des Naturzentrums; Regularien usw.)

Sa, 04.02.2023 Bodenkunde

 

Sa,25.02. 2023 Säugetiere I
So,26.02.2023 Säugetiere II
Sa, 04.03.2023 Regionalgeschichte

 

Sa, 18.03.2023 Geologie I
Sa, 25.03.2023

 

Geologie II
Sa, 01.04.2023 Ökologie
Sa, 22.04.2023 Waldökologie
So, 29.04.2023 Vegetationskunde

 

Sa, 06.05.2023 Kartenkunde
Sa, 13.05.2023 Entomologie I
Sa, 27.05.2023 Naturschutz in der Wallonie (Verwaltung des Hohen Venn)
Sa, 03.06.2023 Entomologie II
Sa, 17.06.2023 Ornithologie

Treffpunkt Alter Bahnhof Leykaul;  7.00 Uhr

Sa, 24.06.2023 Weißer Tag
Sa, 08. 07. 2023 Schriftliche Prüfung Teil 1

10-13 Uhr

Sa, 22.07.2023 Hydroökologie

 

Sa, 29.07.2023 Botanik I –  Sporenpflanzen

 

So, 05.08.2023 Botanik II-  Samenpflanzen- Bäume und Holz
Sa, 12.08.2023 Spinnenkunde
Sa, 26.08.2023 Vennökologie
Sa, 02.09.2023 Pilzkunde
Sa, 16.09.2023 Flechten
Sa, 23.09.2023 Herpetologie
Sa, 07.10.2023 Erste Hilfe
Sa, 14.10.2023 Weißer Tag
Sa, 28.10.2023 Schriftliche Prüfung, Teil 2

10-13 Uhr

Sa, 18.11.2023

So, 19.11.2023

Kombi-Prüfungen

 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Persönliche Infos

Anschrift*
TT Punkt MM Punkt JJJJ
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.