Zu den Quellen der Rur im Hohen Venn

Vennwanderung

Wo entspringt die Rur, die in Maastricht in die Maas mündet? Warum ist das Wasser der Rur hier eigentlich braun? Warum leben dort keine Fische in der Rur? Was hat die Rur mit den Tuchmachern in Monschau zu tun?

All diese Fragen klären wir auf dieser Tour.

Die naturkundlich ausgerichtete Wanderung beginnt und endet in Sourbrodt. Entlang von blumenreichen Wiesen folgen wir zunächst der noch jungen Rur bis zum Wallonischen Venn und schauen uns auf dem Weg auch einen Torfstich an. Weiter geht es auf einem breiten Panoramaweg mit weiten Blicken über diese einzigartige Vennlandschaft. Quer durch das Rurvenn geht es auf schmalen Stegen. Auf einem Moorpfad mit schönen Blicken über die Landschaft geht es zum Ausgangspunkt zurück.

Details

  • Naturführerin:
    P. Janetzko, dipl. Naturführerin
  • Kilometer:
    16 km
  • Anmeldung:
    bis 29.09. um 12 Uhr
  • Preis Erwachsene:
    13,- €
  • Preis Kinder:
    6,- €
  • Anmerkung:
    Mittelschwere Wanderung, die aufgrund der Streckenlänge eine gute Grundkondition voraussetzt. Die Tour geht über Holzstege, Moor- und Wiesen-pfade, Wander- und Forstwege. Wetterangepasste Kleidung und gute Wanderschuhe sind notwendig. Bitte Rucksackverpflegung mitbringen.
  • Treffpunkt:
    BE-5950 Waimes/ Sourbrodt, Rue de Bosfagne
    Parkplatz vor Kirche Sankt Wendelin

Anfrage stellen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Persönliche Infos

Name & Geburtsdatum der Teilnehmer
(Bitte geben Sie zu dem Namen zusätzlich das volle Geburtstdatum an. Einige Aktivitäten wie z.B. Kinderlager haben ein Mindestalter, das für die Teilnahme vorausgesetzt wird.)
Datenschutz*
Was passiert mit meinen Daten? Zur Datenschutzregelung
Hidden

Preise

Noch 20 Plätze verfügbar.
Preis: 13,00 €
Preis: 6,00 €
Nach dem Klick auf "Jetzt Anfragen" werden Sie zu unserer Zahlungsseite weitergeleitet. Ihr Reservierung wird erst nach erfolgreicher Zahlung eingetragen.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.